Alpinkurs in Kolo Saigurn

März 2025

 

Zwölf unserer Teams sowie zwei Einsatz-Teams der Salzburger Rotkreuz-Suchhundestaffel verbrachten ein Wochenende in Kolm Saigurn, um mit der Bereitung Salzburg eine Schulung abzuhalten.

 

Im Wechsel zwischen Sommer und Winter sorgt das Ausbildungsteam der Salzburger Bergrettung dafür, dass wir unsere alpinistischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. An einem intensiven Wochenende gab es für zwölf unserer Hundeführerinnen und Hundeführer viel zu tun. In einem spannenden Mix aus theoretischer und praktischer Ausbildung mussten unsere Teams ihr Können unter Beweis stellen. Aktives und passives Abseilen – natürlich inklusive Ski und Gepäck –, der richtige Umgang mit dem LVS bei Einfach- und Mehrfach-Verschüttungen und natürlich auch die Arbeit unter Zeitdruck wurden durch theoretische Schulungen ergänzt.

Vermittelt wurde zudem fundiertes technisches Wissen über die Funktionsweise des LVS, Koppellagen und deren Auswirkungen auf die Gerätearbeit. Auch das aktuellste Wissen zur organisierten Rettung fand seinen Platz in der Ausbildung. Da es bei dieser Arbeit um jede Sekunde geht, darf die Forschung niemals stillstehen. Es ist von größter Bedeutung, dass unsere Einsatzteams stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen sind.

Eine gemeinsame Skitour gehörte selbstverständlich auch zum Programm.

Ein herzliches Dankeschön an Gerhard Pfluger und sein Ausbildungsteam.“